template-page-aktuelles.php

Aktuelle Ausstellung

If my neighbour is okay, I’m okay

mit
Edna Al-Najar
Belia Zanna Geetha Brückner
Ece Cangüden
und Elvis Osmanović

Grafik: Nora Keilig

Ausstellung

7.3.2025 - 4.5.2025

Kuratiert von
Alin Daghestani, Philipp Hennch und Dr. Maximilian Krämer

Die Ausstellung »If my neighbour is okay, I’m okay« ist der erste Teil des Jahresprogramms HANDLE (with) CARE.

Veranstaltung

6.3.2025, ab 18 Uhr
Eröffnung

16.3.2025, 14–16 Uhr
Workshop mit Belia Brückner
»turning societal problems into crimes«

25.3.2025, 18 Uhr
»Curating through Conflict with Care« zu Gast im Bärenzwinger

3.4.2025, 19 Uhr
Kurator*innenführung (in deutscher Sprache)

13.4.2025, 14–16 Uhr
Nachbarschaftstreffen »Kaffee, Kuchen und Rezepte«

26.4.2025 15-17 Uhr »The Tides of Far Spheres: A Lore-Making Performative Game« mit Aslı Dinç (in englischer und türkischer Sprache)
17:30 Uhr Artist Talk mit Ece Cangüden

4.5.2025, Finissage zum Gallery Weekend
14–15 Uhr Artist Talk mit Edna Al-Najar und Elvis Osmanović
15:30–17 Uhr »Sprechstunde der Ministerin für Mitgefühl«

Aktuell

Nachbarschaftstreffen »Kaffee, Kuchen und Rezepte«

Sonntag, 13. April 2025,
14–16 Uhr

Eintritt frei

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Bärenzwinger lädt alle Nachbar*innen und Interessierten ein, zu einem gemütlichen Sonntagnachmittag mit kostenlosem Kaffee und Kuchen vorbeizukommen und gemeinsam mit dem künstlerischen Leitungsteam der Galerie Rezepte auszutauschen.

Die laufende Ausstellung »If my neighbour is okay, I´m okay« beschäftigt sich mit dem Thema Fürsorge und der Frage, wo und bei wem sie anfängt und endet. Schon die Architektur des Bärenzwingers – einst ein Tiergehege – spiegelt ein spezielles Verständnis von Fürsorge wider. In Auseinandersetzung mit diesem Ort erkunden die Künstler*innen unterschiedliche Perspektiven auf Nachbarschaft und Fürsorge.

Durch das Kochen für uns selbst und andere drücken wir auf sehr unmittelbare Weise unsere Fürsorge aus. Wer erinnert sich nicht an das Gefühl von Wärme und Geborgenheit, das Kindheitsgerichte auslösten, oder an eine Suppe, die uns Kraft geben sollte, wenn wir krank waren?

Vor allem aber verbinden Essen und Esskultur – sie schaffen Räume des Austauschs und stärken Gemeinschaften. Das wollen wir an diesem besonderen Nachbarschaftssonntag mit Kaffee und Kuchen feiern. Wir freuen uns, wenn ihr eure Lieblingsrezepte mitbringt – schreibt sie auf, druckt sie aus, oder erzählt uns einfach von den Gerichten und der Geschichte dahinter.

Unter dem Motto »Kaffee, Kuchen und …« öffnet der Bärenzwinger an einem Tag pro Ausstellungszeitraum seine Türen für ein zwangloses Zusammenkommen mit der Nachbarschaft.

Zur Programm-Übersicht

Das ehemalige Bärengehege der Berliner Stadtbären ist seit September 2017 als Kulturort für ortsspezifische zeitgenössische Kunst in Berlin-Mitte geöffnet.

Bald soll eine Sanierung die Nutzungsmöglichkeiten erweitern.