template-page-aktuelles.php

Aktuelle Ausstellung

Politics of Being Heard (Politik des Gehörtwerdens)

mit
Katrin Bittl
Seo Hye Lee
Anika Krbetschek
& Zorka Lednárová

Grafik: Nora Keilig

Ausstellung

22.8. – 2.11.2025

Kuratiert von
Janine Pauleck

Programmkoordination
Josephine Steffens
Hannah van der Est

Die Ausstellung »Politics of Being Heard« (Politik des Gehörtwerdens) ist der dritte Teil des Jahresprogramms HANDLE (with) CARE.

Aktuell

Tagesprogramm KGB-Aktionstage mit Führung & Konzert

Samstag, 18.10.2025
13 Uhr: Kuratorische Führung
16 Uhr: Konzert

Keine Anmeldung erforderlich

Eintritt frei

Angela Ordu & FREE SPIRITZ

Das multikulturelle Berliner Frauenensemble FREE SPIRITZ wurde von der nigerianisch-deutschen Sängerin Angela Ordu gegründet und verwandelt mit spürbarer Freude vielfältige Musikstile, eigene Kompositionen und bekannte Lieder in groovige, tanzbare Musik. Ihr Repertoire reicht von Soul, Funk, Pop und Jazz bis zu afrikanischen Rhythmen – immer getragen von Energie, Lebensfreude und einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Angela Ordu arbeitete in den 1990er Jahren mit zahlreichen bekannten Musiker*innen zusammen und war mit dem Song »Rhythm of Love« in den US-Charts vertreten. 2001 wurde ihre Karriere durch die Autoimmunerkrankung Lupus und einen Schlaganfall unterbrochen. Heute steht sie wieder auf der Bühne – Musik ist für sie Ausdruck von Lebensmut und Stärke. Sie ist Teil der Plattform PINC-Music, die inklusive Musikprojekte fördert, und engagiert sich darüber hinaus für die Aufklärung über Lupus.

Line-up:

Angela Ordu – Voc, Shakers (NGA/DE)
Josylyn Segal – Perc, Sax, Voc (USA)
Ria Rother  – Bass, Drums (DE)
Andreza Jesus – Voc, Pandero (BRA)
Sol Okarina – Guit, Voc (COL)

Collage-Workshop: Herbstanhänger gestalten

Sonntag, 19.10.2025
14:30 –17:30 Uhr

Keine Anmeldung erforderlich, Kommen und Gehen jederzeit möglich

Eintritt frei

Ab 12 Jahren

In Englischer & Deutscher Lautsprache

Wie sieht die Welt im Herbst aus? Und was wollen wir davon mitnehmen?
In diesem Workshop arbeiten wir mit Materialien aus dem Bärenzwingergarten und gefundenen Bildern, um kleine Collagen und schließlich Herbstanhänger zu gestalten.

Im gemeinsamen Austausch teilen wir, was wir aus diesem Jahr mitnehmen möchten: Farben, Formen, Erinnerungen, und übersetzen diese in tragbare kleine Collagen, die uns durch den nährenden Winter begleiten können.

SUNDAY ART MAKERS (SAM) – Dein neuer Kreativsonntag in den Kommunalen Galerien Berlin-Mitte

Jeden ersten Sonntag im Monat

Eintritt frei

Keine Anmeldung erforderlich

Sprachen: Deutsch und Englisch

Ab August wird’s bunt und kreativ in Berlin-Mitte! Jeden ersten Sonntag im Monat heißt es fortan: zeitgenössische Kunst entdecken, ausprobieren und mitmachen! In den kommunalen Galerien Kunst Raum Mitte, Bärenzwinger und Galerie Wedding startet das brandneue Format Sunday Art Makers (SAM). Gemeinsam mit erfahrenen Kunstvermittler*innen und Kreativschaffenden können Kinder, Jugendliche und Erwachsene zeitgenössische Kunst auf neue, interaktive Weise entdecken, erleben und mitgestalten. Die Formate finden in Zusammenarbeit mit den kommunalen Galerien Berlin-Mitte und der MiK Jugendkunstschule statt.

Die Galerie verwandelt sich dabei in einen Ort voller Möglichkeiten – ein Raum für Fantasie, Neugier und Impulse: Wer macht eine Ausstellung und was passiert hinter den Kulissen? Wer entscheidet, was Kunst ist und wo fängt sie überhaupt an? Woher kommen die Materialien in einer Ausstellung und wie kann man aus Alltagsdingen eigentlich selbst ein Kunstwerk machen? Ob allein, mit Freunden oder der ganzen Familie – SAM ist für alle da, die ihren Sonntag erfinderisch  und aktiv gestalten möchten. Statt klassischer Sonntagsruhe stehen bei uns fantasievolle Aktivitäten im Vordergrund: Malen, Gestalten, Schreiben, Modellieren, Erleben und Experimentieren. Teilnehmende können sich in verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen ausprobieren – unabhängig von Vorkenntnissen. SAM lädt dazu ein, die eigene Kreativität zu entdecken – in entspannter Atmosphäre und mit viel Raum für eigene Ideen. Wir freuen uns auf euch – Let’s make some art! – und werdet zum SUNDAY ART MAKER!

TERMINE, DAUER UND HINWEISE

Jeden ersten Sonntag im Monat, Eintritt frei

Drop-In- / Drop-Out-Workshops à 3 Stunden: 14-17 Uhr / ohne Anmeldung

Ab 6 Jahren offen für alle bis 15 Jahre

Kinder, Jugendliche und Familien

Sprachen: Deutsch und Englisch

NÄCHSTEN TERMINE:

Sonntag, 12. Oktober, 14-17 Uhr:

  • »Neues aus alten S/Zeiten« mit Daniela Herig in der Galerie Wedding
  • »Mehr, als das Auge sieht« mit Erhan Muratoglu im Bärenzwinger
  • »Spuren & Schätze« mit Sarah Steiner im Atelier Farbklang / Kunst Raum Mitte
  • »Ebbe und Flut« mit Rezzan Gümgüm in der Klosterruine

Sonntag, 19. Oktober, 14-17 Uhr:

  • »Neues aus alten S/Zeiten« mit Daniela Herig im Atelier Farbklang / Kunst Raum Mitte
  • »Mehr, als das Auge sieht« mit Erhan Muratoglu in der Galerie Wedding
  • »Klangspuren« mit Dina Boswank in der Klosterruine

Sonntag, 26. Oktober, 14-17 Uhr:

  • »Klangspuren« mit Dina Boswank im Bärenzwinger
  • »Ebb and Flow« mit Rezzan Gümgüm in der Galerie Wedding
  • »Spuren & Schätze« mit Sarah Steiner in der Klosterruine

Zur Programm-Übersicht

Das ehemalige Bärengehege der Berliner Stadtbären ist seit September 2017 als Kulturort für ortsspezifische zeitgenössische Kunst in Berlin-Mitte geöffnet.

Bald soll eine Sanierung die Nutzungsmöglichkeiten erweitern.