template-page-aktuelles.php

Aktuelle Ausstellung

Politics of Being Heard (Politik des Gehörtwerdens)

mit
Katrin Bittl
Seo Hye Lee
Anika Krbetschek
& Zorka Lednárová

Grafik: Nora Keilig

Ausstellung

22.8. – 2.11.2025

Kuratiert von
Janine Pauleck

Programmkoordination
Josephine Steffens
Hannah van der Est

Die Ausstellung »Politics of Being Heard« (Politik des Gehörtwerdens) ist der dritte Teil des Jahresprogramms HANDLE (with) CARE.

Aktuell

Nachbarschaftstreffen »Suppe, Tee & Zuhören«

Sonntag, 5.10.2025
17-19 Uhr

Keine Anmeldung erforderlich

Eintritt frei

Der Bärenzwinger lädt alle Nachbar*innen und Interessierten herzlich ein, am Sonntagabend zu einem gemütlichen Beisammensein bei Suppe und Tee vorbeizukommen. Dieses Mal steht das gemeinsame Zuhören im Mittelpunkt: Wir möchten Raum geben, Erfahrungen, Gedanken und Geschichten miteinander zu teilen.

Die aktuelle Ausstellung »Politics of Being Heard« (Politik des Gehörtwerdens) fragt, was es bedeutet, gehört zu werden – im Alltag, in Institutionen und in künstlerischen Räumen. Zugleich macht sie sichtbar, dass Zuhören eine Form von Care ist, die Zeit, Aufmerksamkeit und Offenheit erfordert.

Gemeinsam mit dem künstlerischen Leitungsteam der Galerie wollen wir an diesem Abend darüber ins Gespräch kommen: Wo fühlen wir uns gehört, wo nicht? Welche Strukturen brauchen wir, um einander wirklich zuhören zu können? Wie können wir in unserem Alltag Räume schaffen, in denen alle Stimmen Platz haben?

Bei Suppe und Tee laden wir euch ein, euch auszutauschen, zuzuhören und Nachbarschaft als einen Raum zu erleben, in dem neue Perspektiven und Gemeinschaft entstehen können.

SUNDAY ART MAKERS (SAM) – Dein neuer Kreativsonntag in den Kommunalen Galerien Berlin-Mitte

Jeden ersten Sonntag im Monat

Eintritt frei

Keine Anmeldung erforderlich

Sprachen: Deutsch und Englisch

Ab August wird’s bunt und kreativ in Berlin-Mitte! Jeden ersten Sonntag im Monat heißt es fortan: zeitgenössische Kunst entdecken, ausprobieren und mitmachen! In den kommunalen Galerien Kunst Raum Mitte, Bärenzwinger und Galerie Wedding startet das brandneue Format Sunday Art Makers (SAM). Gemeinsam mit erfahrenen Kunstvermittler*innen und Kreativschaffenden können Kinder, Jugendliche und Erwachsene zeitgenössische Kunst auf neue, interaktive Weise entdecken, erleben und mitgestalten. Die Formate finden in Zusammenarbeit mit den kommunalen Galerien Berlin-Mitte und der MiK Jugendkunstschule statt.

Die Galerie verwandelt sich dabei in einen Ort voller Möglichkeiten – ein Raum für Fantasie, Neugier und Impulse: Wer macht eine Ausstellung und was passiert hinter den Kulissen? Wer entscheidet, was Kunst ist und wo fängt sie überhaupt an? Woher kommen die Materialien in einer Ausstellung und wie kann man aus Alltagsdingen eigentlich selbst ein Kunstwerk machen? Ob allein, mit Freunden oder der ganzen Familie – SAM ist für alle da, die ihren Sonntag erfinderisch  und aktiv gestalten möchten. Statt klassischer Sonntagsruhe stehen bei uns fantasievolle Aktivitäten im Vordergrund: Malen, Gestalten, Schreiben, Modellieren, Erleben und Experimentieren. Teilnehmende können sich in verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen ausprobieren – unabhängig von Vorkenntnissen. SAM lädt dazu ein, die eigene Kreativität zu entdecken – in entspannter Atmosphäre und mit viel Raum für eigene Ideen. Wir freuen uns auf euch – Let’s make some art! – und werdet zum SUNDAY ART MAKER!

TERMINE, DAUER UND HINWEISE

Jeden ersten Sonntag im Monat, Eintritt frei

Drop-In- / Drop-Out-Workshops à 3 Stunden: 14-17 Uhr / ohne Anmeldung

Ab 6 Jahren offen für alle bis 15 Jahre

Kinder, Jugendliche und Familien

Sprachen: Deutsch und Englisch

NÄCHSTEN TERMINE:
Sonntag, 05. Oktober:

  • »Smarte Karten« mit Hirmiz Akman in der Galerie Wedding
  • »Spurensuche« mit Cleo Wächter im Bärenzwinger
  • »Sunday Fusion« mit Zora Janković im Atelier Farbklang / Kunst Raum Mitte
  • »Klangspuren« mit Dina Boswank in der Klosterruine

Sonntag, 12. Oktober, 14-17 Uhr:

  • »Neues aus alten S/Zeiten« mit Daniela Herig in der Galerie Wedding
  • »Mehr, als das Auge sieht« mit Erhan Muratoglu im Bärenzwinger
  • »Spuren & Schätze« mit Sarah Steiner im Atelier Farbklang / Kunst Raum Mitte
  • »Ebbe und Flut« mit Rezzan Gümgüm in der Klosterruine

Sonntag, 19. Oktober, 14-17 Uhr:

  • »Neues aus alten S/Zeiten« mit Daniela Herig im Atelier Farbklang / Kunst Raum Mitte
  • »Mehr, als das Auge sieht« mit Erhan Muratoglu in der Galerie Wedding
  • »Spuren & Schätze« mit Sarah Steiner im Bärenzwinger
  • »Klangspuren« mit Dina Boswank in der Klosterruine

Sonntag, 26. Oktober, 14-17 Uhr:

  • »Klangspuren« mit Dina Boswank im Bärenzwinger
  • »Ebb and Flow« mit Rezzan Gümgüm in der Galerie Wedding
  • »Spuren & Schätze« mit Sarah Steiner in der Klosterruine

Zur Programm-Übersicht

Das ehemalige Bärengehege der Berliner Stadtbären ist seit September 2017 als Kulturort für ortsspezifische zeitgenössische Kunst in Berlin-Mitte geöffnet.

Bald soll eine Sanierung die Nutzungsmöglichkeiten erweitern.